Nice to meet you, Lukas!

5 Min Lesedauer AT Einkauf Direkteinstieg Ausbildung & Studium Student:innen & Absolvent:innen Rund um P&C

Über Lukas| Merchandise Controller

Lukas Lache ist als Merchandise Controller im M-Young Fashion Bereich tätig. Im Interview könnt ihr Lukas und seinen spannenden Berufsalltag besser kennenlernen.

  • Einstieg in die P&C-Gruppe: August 2020
  • Aktuelle Position: Merchandise Controller M-Young Fashion
  • Arbeitsmotto: Das Beste ist nicht, was dir nützt, sondern was dich besser macht
 
Was machst Du in Deiner Tätigkeit bei P&C und was gehört zu Deinen typischen Aufgaben?  

Als Merchandise Controller bin ich für die Planung und Bewirtschaftung im Zentraleinkauf in Wien zuständig. Für die M-Young Fashion bedeutet das, dass ich für ca. 20 Brands und für 70 Häuser in CEE und AT ein Budget für die bevorstehende Saison zusammenstelle. Während der Saison monitoren wir genau, wo wir Maßnahmen (wie z.B. Nachkäufe, Swaps, Herabzeichnungen, etc.) durchführen können, um die Performance laufend zu verbessern. Dabei stehe ich im konstanten Austausch mit internen und externen Stakeholdern, Abteilungs- und Geschäftsleitern unserer Häuser, diversen Zentralen Bereichen und natürlich Lieferanten. 

Wie bist Du zu P&C gekommen und welchen Werdegang hast Du bisher gemacht?

Nach meinem Abitur im Jahr 2020 war mir klar, dass ich in die Modebranche und speziell den Einkauf möchte. Das duale Studium bei P&C bot mir dafür den perfekten Einstieg. Ich konnte viel Praxiserfahrung in einem unserer Weltstadthäuser in Wien sammeln und gleichzeitig meinen Bachelor machen. Neben verschiedensten internen Praktika, wie dem GSM- und Einkaufspraktikum, durfte ich auch früh Führungsverantwortung als Substitut übernehmen. Schlussendlich konnte ich im Oktober 2023 in meinen Zielbereich, den Einkauf, als Merchandise Controller wechseln. 

Was hat Dich motiviert/ überzeugt, bei P&C zu starten? 

Wenn man sich mit einem Start in der Modebranche beschäftigt, dauert es nicht lange bis der Name P&C fällt, ich habe immer wieder gehört wie viel man bei P&C lernen kann und wie angesehen das Unternehmen in der Branche als Ausbildungsbetrieb ist. Zudem hat mich der Gedanke, gleich von Beginn an mein eigenes Geld zu verdienen und gleichzeitig sehr flexibel studieren zu können überzeugt. 

Wie hast Du Deinen Einstieg bei P&C erlebt und was hat Dir in den ersten Wochen besonders geholfen? 

Besonders geholfen hat mir anfangs die offene Kommunikation, welche bei uns gelebt wird. Dadurch, dass man wirklich jede Frage stellen darf und immer eine geduldige und ausführliche Antwort erhält, kommt man schnell in alle Themen rein und kann schon früh mitdenken und mitentscheiden. 

Was schätzt Du am meisten an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld bei P&C? 

Die flache Hierarchie, die dadurch entstehende offene Gesprächskultur und meine motivierten Kollegen.  

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen hältst Du für besonders wichtig in Deiner Position und Deinem Bereich? 

Als Merchandise Controller muss man gerne und gut mit Zahlen arbeiten können. Unsere KPIs sind die Grundlage für 99% aller Entscheidungen, die im Einkauf getroffen werden. Außerdem muss man ein gutes Zeit- und Prioritätenmanagement mitbringen – in der Hauptorderphase kann es schon einmal stressiger werden. 

Wie wurdest und wirst Du in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt? 

Im Laufe meines dualen Studiums konnte ich verschiedenste Bereiche kennenlernen und durfte schon früh als Substitut eigene Verantwortung übernehmen. Zum Ende des Programmes konnte ich dann wählen in welche Richtung ich mich weiterentwickeln möchte. Dabei standen sowohl Verkauf und Einkauf als auch HR, Employer Branding und Expansion zur Auswahl. 

Wie ist die Arbeit in und mit Deinem Team und wie werden neue Teammitglieder integriert?

Sowohl mein unmittelbares (M-Young Fashion) als auch mein erweitertes Team (Men-Einkauf) hat einen großartigen Spirit. Wir haben alle ein sehr hohes Maß an Motivation, können uns aufeinander verlassen und schätzen eine offene Kommunikation. Durch die Einarbeitungsphase, die jeder im Einkauf durchläuft, wird sichergestellt, dass neue Teammitglieder von Anfang an bei jedem Schritt dabei sind. Dadurch, dass wir uns auch häufiger nach der Arbeit treffen, kommt man auch persönlich schnell im Team an. 

Welche Tipps und Ratschläge würdest du neuen Mitarbeitern oder potenziellen Bewerbern geben, die bei P&C anfangen möchten? 

Teile Deine Gedanken! Es wird sehr geschätzt, wenn man sich schon früh in Themen einbringt und aktiv mitarbeitet. Nur durch das Mitreden lernt man wie das Unternehmen tickt und wird sichtbar. 

Was würdest Du rückblickend anders machen, wenn Du noch einmal als Berufseinsteiger bei P&C anfangen würdest? 

Gar nichts – ich hatte einen großartigen Einstieg und bin mit meinem bisherigen Weg sehr happy!  

Über welche Themen möchtest Du in Deiner Rolle als Brand Ambassador berichten? 

In meiner Rolle als Brand Ambassador möchte ich über meinen persönlichen Werdegang, berufliche Meilensteine, fachliche Themen sowie P&C als Arbeitgeber berichten.

Das könnte dich auch interessieren

AT Verkauf Human Resources Rund um P&C
Nice to meet you, Viola!
AT Direkteinstieg Praktika & Nebenjobs Rund um P&C
Nice to meet you, Anna!
AT Verkauf Human Resources Ausbildung & Studium Schüler:innen & Maturant:innen Rund um P&C
Nice to meet you, Julia M.!
AT Rund um P&C
Nice to meet you, Clara-Isabella!
AT Direkteinstieg Rund um P&C
Nice to meet you, Vinka!
AT Verkauf Direkteinstieg Rund um P&C
Nice to meet you, Vanessa!
AT Direkteinstieg Praktika & Nebenjobs Rund um P&C
Nice to meet you, Valentin!
AT Traineeprogramme Student:innen & Absolvent:innen Rund um P&C
Nice to meet you, Julia!
AT Direkteinstieg Ausbildung & Studium Traineeprogramme Rund um P&C
Nice to meet you, Eleonore!