Nice to meet you, Gerhard!

6 Min Lesedauer AT Einkauf Direkteinstieg Rund um P&C Berufserfahrene

Über Gerhard| Senior Buyer

Gerhard Ira ist als Senior Buyer für die Sortimentsgestaltung und den Einkauf verantwortlich. Sein Arbeitsalltag ist so vielseitig wie seine Aufgaben. Im Interview könnt ihr Gerhard und seinen spannenden Berufsalltag besser kennenlernen.

  • Einstieg in die P&C-Gruppe: August 2009
  • Aktuelle Position: Senior Buyer
  • Arbeitsmotto: Erfolg durch Leidenschaft & Balance
Was machst Du in Deiner Tätigkeit bei P&C und was gehört zu Deinen typischen Aufgaben?

Als Senior Buyer bin ich hauptverantwortlich für die Sortimentsgestaltung und den Einkauf meines Verantwortungsbereichs. Typische Themenfelder wie Sortimentsplanung, Lieferantenselektion, Trendbeobachtung, Bestandsmanagement, KPI Analyse, Qualitätskontrolle und Stakeholdermanagement gehören zu den Basics in meinem Jobprofil. All diese Punkte im Zusammenspiel mit dem eigenen Team.

Wie bist Du zu P&C gekommen und welchen Werdegang hast Du bisher gemacht?

Durch einen Schulvortrag eines ehemaligen Absolventen wurde ich auf P&C und das Handelsfachwirt-Programm aufmerksam. Wie in diesem Programm vorgesehen habe ich anfangs erstmal das Unternehmen kennengelernt und anschließend Schritt für Schritt Führungsverantwortung in den unterschiedlichen Abteilungen übernommen. Der Weg führt hier von der Verkaufsfläche mit der Stelle des Department Manager im Store in der Mariahilferstraße in unsere Zentrale als Senior Buyer für Österreich und Osteuropa mit rund 70 Stores in 13 Ländern.

Was hat Dich motiviert/ überzeugt, bei P&C zu starten? 

Der Mix aus Seminareinheiten und Arbeitswelt sowie der Ausblick auf rasche Führungsverantwortung bei guter Performance haben mich überzeugt, den Weg mit P&C gehen zu wollen.

Was hat Dich anfangs überrascht oder war anders, als Du es erwartet hattest? 

Der Teamgeist und die Leistungsbereitschaft innerhalb der Teams haben mich anfangs sehr überrascht. Ein hoher Leistungsanspruch an jeden einzelnen sorgten von Anfang für eine rasch ansteigende Lernkurve. Trotzdem kamen der Spaß und die gemeinsamen Erlebnisse nie zu kurz.

Wie hast Du Deinen Einstieg bei P&C erlebt und was hat Dir in den ersten Wochen besonders geholfen? 

Ich hatte das Glück, dass ich an meinem Schnuppertag bereits einen Kollegen kennenlernen durfte, der mich von Anfang an ganz toll unterstützte und mir so den Einstieg deutlich erleichtert hat. Begleitend durch die angebotenen Seminareinheiten kam ich nicht nur persönlich, sondern auch fachlich sehr rasch im Unternehmen an. 

Was schätzt Du am meisten an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld bei P&C? 

Das Unternehmen schafft es selbst in einem herausfordernden Arbeitsmarkt, Mitarbeiter zu finden, die mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung und intrinsischer Motivation ausgestattet sind. Außerdem gibt es eine hohe Schnittmenge an gleichen Interessen, die dafür sorgen, dass häufiger aus dem reinen Businesskontext private Freundschaften entstehen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen hältst Du für besonders wichtig in Deiner Position und Deinem Bereich? 

Die Grundvoraussetzung ist sicherlich ein hohes Gespür für Mode- Trends/Entwicklungen und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis. Um den Job aber in all seinen Facetten außerordentlich gut machen zu können, bedarf es die Eigenschaften eines Allrounders. Kommunikationsstärke Richtung eigenem Team, Vorgesetzten, Verkaufshäusern sowie Lieferanten. Stress Resilienz aufgrund der intensiven Einkaufsphasen und dem sehr hohen Reiseaufkommen. Problemlöser/Mindset wenn unvorhergesehen Ausfälle oder schlechter Warenausfall von georderten Warenmengen auftreten.

Wie wurdest und wirst Du in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt? 

Viele unterschiedliche Führungskräfte und Seminareinheiten haben mich in der Entwicklung unterstützt und jeweils auf die nächste Position vorbereitet. Ein Vorgesetzter ist hier besonders hervorzuheben. Mein damaliger Geschäftsleiter in erster Führungsverantwortung hat mir Know How, Halt und Unterstützung gegeben, das Talent forciert und mich so stets wachsen lassen. In den letzten Jahren wurde daraus eine Art freundschaftlicher Mentor, sodass ich auch weiterhin einen Sparing Partner habe.

Wie ist die Arbeit in und mit Deinem Team und wie werden neue Teammitglieder integriert?

Die Zusammenarbeit findet auf Augenhöhe und mit absoluter Transparenz statt. Das Team soll Zugang zu den gleichen Informationen bekommen wie ich, und jeden meiner Gedankengänge nachvollziehen können. Besonders die Zusammenarbeit im Team mit Junior Buyern bereitet mir viel Freude, da hier die Lernkurve & die Entwicklung am sichtbarsten ist. Neue Teammitglieder heißen wir herzlich willkommen und versuchen, sie sowohl auf der persönlichen als auch auf der beruflichen Ebene einzufangen.

Was war Dein persönliches Highlight in Deiner bisherigen Zeit bei P&C?

Besondere Highlights waren sicherlich die Eröffnung der P&C Filiale auf der Kärntnerstraße, in der ich erste Führungsverantwortung übernahm, sowie die Weiterentwicklung zum Buyer der Zentrale Wien. Mir sind aber noch viele weitere Highlights in Erinnerung geblieben.

Welche Tipps und Ratschläge würdest du neuen Mitarbeitern oder potenziellen Bewerbern geben, die bei P&C anfangen möchten? 

Sich auf das Abenteuer P&C voll einlassen, viel Energie mitbringen und positiv an die Themen rangehen.

Was würdest Du rückblickend anders machen, wenn Du noch einmal als Berufseinsteiger bei P&C anfangen würdest? 

Da ich kein Fan von „was wäre wenn“ Fragen bin- würde ich mir den Einstieg rückblickend auch wieder genauso wünschen.

Warum hast Du dich als Brand Ambassador beworben? 

Zum einen, weil ich meine positiven Erfahrungen teilen möchte und zum anderen, weil ich zukünftige Talente im Entscheidungsprozess unterstützen möchte. Hinaus aus dem offiziellen Bewerbungspart und hinein auf die persönliche Ebene. Die Fragen, die die Bewerber interessieren auf Augenhöhe offen und ehrlich beantworten. Stärken und Schwäche des Unternehmens offen ansprechen und so zusätzlich Sicherheit in ihrer Entscheidungsfindung geben.

Über welche Themen möchtest Du in Deiner Rolle als Brand Ambassador berichten? 

Bei 15 Jahren Unternehmenszugehörigkeit kann ich über einige Themenbereiche berichten. Im speziellen über den Einkaufspart, aber gerne teile ich auch meine Einschätzung zu anderen Themen, die aufkommen.

Das könnte dich auch interessieren

AT Traineeprogramme Student:innen & Absolvent:innen Rund um P&C
Nice to meet you, Julia!
AT Direkteinstieg Ausbildung & Studium Traineeprogramme Rund um P&C
Nice to meet you, Eleonore!
AT Human Resources Direkteinstieg Rund um P&C
Nice to meet you, Jelena!