Über Magdalena| General Sales Managerin
Magdalena übernimmt als General Sales Managerin eine zentrale Rolle in der täglichen Organisation und strategischen Ausrichtung des Geschäfts. Im Interview könnt ihr Magdalena und ihren spannenden Berufsalltag besser kennenlernen.
- Einstieg in die P&C-Gruppe: 2011
- Aktuelle Position: General Sales Managerin
- Arbeitsmotto: Erfolg besteht aus drei Buchstaben: TUN
Was machst Du in Deiner Tätigkeit bei P&C und was gehört zu Deinen typischen Aufgaben?
Als General Sales Managerin übernehme ich eine zentrale Rolle in der täglichen Organisation und strategischen Ausrichtung des Geschäfts. Mein Hauptziel ist es, die KPIs kontinuierlich zu verbessern und eine ansprechende, verkaufsfördernde Warenpräsentation sicherzustellen. Zu meinen täglichen Aufgaben zählen unter anderem die strukturierte Einsatzplanung der Mitarbeitenden, die Analyse und Auswertung verschiedenster Reportings sowie die Kontrolle des Warenaufbaus und des Abverkaufs.
Wie bist Du zu P&C gekommen und welchen Werdegang hast Du bisher gemacht?
Nach der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau in einer kleinen Boutique wollte ich gerne auch sehen, wie es ist, in einem größeren Unternehmen zu arbeiten und habe 2 Jahre lang bei s.Oliver als “Floor Managerin” gearbeitet. Auf der Suche nach neuen Erfahrungen wollte ich gerne noch weitere Unternehmen kennenlernen und habe mich im Oktober 2013 bei Peek&Cloppenburg als Substitutin beworben. Diesen Job habe ich 3 Jahre lang ausgeübt und anschließend eine Weiterbildung zur Abteilungsleiterin gemacht (AL/AV Kurs). Als Abteilungsleiterin habe ich in verschiedenen Häusern in Österreich gearbeitet und bekam auch die Stelle des GSMA. Ich hatte immer schon sehr viel Freude daran, Mitarbeiter weiterzubilden und zu fordern & fördern. Schließlich konnte ich mich weiterentwickeln und bin seit September 2023 als Trainerin im Team People Development tätig.
Wie wurdest und wirst Du in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt?
Schon sehr früh durfte ich Verantwortung übernehmen. Ich hatte stets das Gefühl, dass bei P&C Österreich eine starke Fehlerkultur gelebt wird, was mir geholfen hat, auch schwierige Entscheidungen ohne Angst zu treffen. Besonders wichtig war für mich auch, dass ich enorme Unterstützung erfahren habe, als ich die Entscheidung getroffen habe, meine Familie zu vergrößern. Hier ist die Vereinbarkeit von Karriere und Familie kein leerer Slogan, sondern echte Haltung.
Warum hast Du dich als Brand Ambassador beworben?
In der ersten Runde des Programms hat mir ehrlich gesagt der Mut gefehlt. Ich hatte das Gefühl, dass es bei P&C Österreich viel spannendere und außergewöhnlichere Karrierewege gibt als meinen. Aber durch viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen habe ich gemerkt: In jeder Geschichte kann etwas Inspirierendes stecken – auch in meiner.
Deshalb bin ich jetzt stolz darauf, Teil der zweiten Runde zu sein und meine Perspektive als Brand Ambassador einzubringen.
Über welche Themen möchtest Du in Deiner Rolle als Brand Ambassador berichten?
In meiner Rolle als Brand Ambassador möchte ich besonders über die Themen Leadership und moderne Teamführung berichten. Es ist mir wichtig zu zeigen, wie eine empathische und klare Führung das volle Potenzial eines Teams entfalten kann. Dabei liegt mein Fokus auf der gezielten Förderung individueller Talente und der Schaffung von Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende. Ich möchte inspirieren, wie man durch Vertrauen, Kommunikation und Wertschätzung eine starke Teamkultur aufbaut. Der Team Spirit steht für mich im Zentrum jeder erfolgreichen Zusammenarbeit – er ist die Grundlage für Motivation und gemeinsame Erfolge. Als Brand Ambassador will ich meine Erfahrungen teilen und andere dazu ermutigen, mit Herz und Verantwortung zu führen.









