Über Paulina-Sophia| Merchandise Controllerin
Paulina-Sophia ist als Merchandise Controllerin tätig und für die saisonale Bewirtschaftung und Planung im Produkteinkauf zuständig. Im Interview könnt ihr Paulina-Sopia und ihren spannenden Berufsalltag besser kennenlernen.
- Einstieg in die P&C-Gruppe: 2022
- Aktuelle Position: Merchandise Controllerin
- Arbeitsmotto: Kick it like Beckham.
Was machst Du in Deiner Tätigkeit bei P&C und was gehört zu Deinen typischen Aufgaben?
Als Merchandise Controllerin bin ich für die saisonale Bewirtschaftung und Planung im Produkteinkauf zuständig, unter Berücksichtigung des bestehenden Marken- und Produktportfolios. Hierbei sind das Erreichen wichtiger KPIs und die stetige Analyse relevanter Daten maßgeblich. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen wie Verkauf und Logistik sowie in Abstimmung mit den Lieferanten.
Was hat Dich motiviert/ überzeugt, bei P&C zu starten?
Neben dem Spaß an Mode finde ich es spannend, in einem internationalen und dynamischen Umfeld wie P&C Österreich spürbar Wirkung zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen, basierend auf fundierten Analysen und in Austausch mit verschiedenen Fachbereichen.
Wie ist die Arbeit in Deinem Team und wie äußert sich Teamwork?
Witzig, wertschätzend und wirkungsvoll. Besonders motivierend finde ich den starken Zusammenhalt und dass wir immer wieder gemeinsam kreative Lösungen erarbeiten.
Welche Fähigkeiten und Qualifikationen hältst du für besonders wichtig in deiner Position und deinem Bereich?
Wichtig in meiner Position sind analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, um fundierte KPI-basierte Entscheidungen zu treffen. Neben einer strukturierten, flexiblen Arbeitsweise sind außerdem Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit essenziell.
Welche Ratschläge würdest Du neuen Mitarbeitenden geben, die bei P&C Düsseldorf anfangen?
Neuen Mitarbeitenden empfehle ich, offen zu sein, Fragen zu stellen und die Zusammenarbeit im Team aktiv zu nutzen. Neugier, Eigeninitiative und Flexibilität helfen zusätzlich, sich fachlich und persönlich schnell weiterzuentwickeln.




