P&C Trendevent 2017
Ein Blick in die Zukunft
Trends sind ihr tägliches Geschäft. Sie erforschen sie, spüren sie auf oder geben sie vor. Erfahren Sie, wie vier faszinierende Persönlichkeiten die Zukunft sehen. Welche Trends werden Gesellschaft und Konsumwelt prägen? Und wie werden sie den Modeeinzelhandel beeinflussen? Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch!
Datum:
Mittwoch, 8. November 2017, 16–19 UhrOrt:
Clubraum, Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Welthandelsplatz 1, 1020 WienAnmeldefrist:
31. Oktober 2017 (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)Das Programm:
- Vier Vorträge von Trendforschern und Trendsettern zu je 20 bis 30 Minuten im TED-Talk-Format
- Moderation durch Karin Bauer, Leiterin des KARRIERENSTANDARD, verantwortlich für die Themen Bildung, Management & Karriere
- Networking mit externen Experten, Studienkollegen, Führungskräften und Mitarbeitern von P&C
Die Referenten:

Andreas Steinle
Seit rund 20 Jahren in der Trend- und Zukunftsforschung. Fachgebiet: Der soziale Wandel und seine Auswirkung auf Konsum- und Kommunikationstrends.

Bernd Buchholz
Buyer für die Young-Fashion-Boutique bei P&C und damit Trendsetter für jugendliche Mode. Verantwortlich für die Sortimentsgestaltung in 11 Ländern.

Dr. Dieter Scharitzer
Beschäftigt sich im eigenen Marktforschungsinstitut an der WU mit Trends im Marketing. Hilft Unternehmen, ihre Produkte am Puls der Zeit zu vermarkten.

Nuriel Molcho
Jungunternehmer, Schöpfer des Hut-Labels Nomade Moderne und treibende Kraft im NENI Imperium, das 2009 als Restaurant am Naschmarkt begonnen hat.
Teilnahme und Anmeldung:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Event. Leider ist die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht.
Ansprechpartner:
Daniel ZieglAssociate Manager Employer Branding
HR People & Talent Management
job@peek-cloppenburg.at
01 79596-0