Beginne eine Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben, und mache Dein Hobby zum Beruf.
Beginne eine Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben, und mache Dein Hobby zum Beruf.
Pflichtschulabschluss
1. August 2024
3 Jahre, Verkürzung je nach Abschluss möglich
1. Jahr: 900€ | 2. Jahr: 1.175€ | 3. Jahr: 1.350€
* Alle Angaben Monatsbruttolohn, zzgl. Verkaufsprovisionen.
Wien und Umgebung, Vösendorf (SCS), Linz, Graz, Pasching, Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck und Dornbirn.
bis 30. Juni 2024
Als Lehrling im Einzelhandel durchläufst Du während Deiner Ausbildung die verschiedenen Bereiche eines P&C Verkaufshauses. Du lernst, was in einer Abteilung genau zu tun ist. Zum Beispiel die Prüfung des Warenbestandes in der Abteilung und der Abruf von neuer Ware aus dem Lager oder die Warendekoration, bei der es darum geht, unsere Ware so vorteilhaft wie möglich zu präsentieren. Gemeinsam mit Deinen Vorgesetzten kümmerst Du Dich auch um organisatorische Dinge und die Umsatzverwaltung. Aber vor allem musst Du eins: unserer Kundschaft beratend zur Seite stehen. Im Haus durchläufst Du alle Abteilungen Deines Ausbildungshauses und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben des Abteilungsmanagements, wie zum Beispiel:
Auf all diese Aufgaben wirst Du auch theoretisch intensiv vorbereitet: in der Berufsschule am jeweiligen Ausbildungsstandort, in Workshops, Seminaren und in Schulungen:
Bei entsprechender Leistung hast Du außerdem die Möglichkeit, während Deiner Lehrzeit die Matura zu machen.
Erhalt & Sichtung Deiner Unterlagen bei Peek & Cloppenburg
Eine Rückmeldung bei Dir erfolgt nach ca. 10 Werktagen
Virtuelles Gruppengespräch mit dem Recruiting
Infotag in einem Verkaufshaus
Einzelgespräch mit der Personalabteilung
Erhalt des Vertragsangebotes
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als Mitarbeiter:in im Verkauf. Bei entsprechender Leistung und entsprechendem Engagement kannst Du Dich für die einjährige interne Weiterbildung zum:zur stellvertretendem/stellvertretenden Abteilungsleiter:in qualifizieren, nach der Du dann erste Mitverantwortung für eine Abteilung übernehmen kannst.
„Wenn Du gut beraten kannst, veränderst Du damit auch etwas im Leben der Kund:innen.“
Aurelio Lachmayer macht eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei P&C. Im Verkauf kümmert er sich vor allem um die Beratung der Kund:innen. Wir haben ihn dabei einen Tag lang begleitet.
Heute startet Aurelio den Tag mit Warenmanagement. Er kontrolliert, ob alle Farben und Größen da sind und ob Artikel fehlen, die er aus einem anderen Verkaufshaus anfordern kann.
Es ist eine neue Lieferung gekommen und Aurelio kümmert sich auch gleich um den Warenaufbau. Es geht darum, die Ware richtig zu präsentieren und auch die passenden Schilder für die Warenträger anzufordern. Kurz muss er unterbrechen, denn soeben ist die Bestellung eines/einer Kund:in eingetroffen, den er sofort anruft.
Aurelio hilft an der Kassa aus. Er bereitet die Kleidung zum Kassieren vor, hilft beim Einpacken und gibt nebenbei einen Tipp für die richtige Pflege der gekauften Ware. „Gelegentlich“, erzählt er, „müssen wir Kund:innen auch bei der Orientierung helfen. Auf vier Stockwerken kann man sich schon mal verlaufen.“
Das Verkaufshaus ist voller Kund:innen. Jetzt ist Aurelios Unterstützung in seiner Abteilung gefragt. Er berät einen jüngeren Herren bei der Auswahl eines Anzugs und er beweist Stilgefühl bei der Auswahl von Schnitt und Farbe. Der Anzug passt dem Kunden einfach perfekt. „Wenn du gut beraten kannst“, ist er überzeugt, „veränderst du damit auch etwas im Leben der Kunden.“
Schneller als gedacht, rückt das Ende des Arbeitstags näher. Jetzt ist es Zeit, gemeinsam mit dem/der Abteilungsleiter:in und dem Team Bilanz zu ziehen. Wie war der Umsatz? Welche Waren sind gut gelaufen? Was gilt es für morgen zu verbessern?
Und dann verabschiedet sich Aurelio von seinen Kolleg:innen in einen wohlverdienten Feierabend.
Du solltest eine Leidenschaft für Mode und Lifestyle, Initiative, Engagement, Kommunikationsstärke, Team- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
P&C legt besonderen Wert auf eine hochwertige Aus- und Weiterbildung. Neben der Praxis im Verkauf und der Theorie in der Berufsschule werden unsere Lehrlinge in Seminaren und Workshops auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit mit netten Kolleg:innen, interessanten Seminaren, Events und Personalrabatt.
Ja! Wenn Du bei uns gute Leistungen erbringst und gerne die Matura machen möchtest, unterstützt Dich P&C dabei. Zusätzlich zur Berufsschule besuchst Du in diesem Fall auch einen Maturakurs.
Österreichweit bieten wir 16 Lehrstellen an.
Ja, je nach Schulabschluss kann die Lehrzeit auf 2 Jahre verkürzt werden.
Die Verteilung der Arbeitszeit orientiert sich an unseren Ladenöffnungszeiten und arbeitsrechtlichen Sonderbestimmungen für Jugendliche (unter 18-jährige). Geht man von einem Verkaufshaus aus, das Mo-Fr von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat und Sa von 9.30-18:00 Uhr, dann arbeitet man an 4 bzw. 5 Tagen bis zu 8 Stunden. Pro Monat arbeitet man maximal an zwei Samstagen. Unter 18-jährige arbeiten nicht nach 20:00 Uhr.
Je früher Du Dich bewirbst, desto größer sind die Chancen, in Dein Wunschhaus zu kommen. P&C unterstützt Dich ebenfalls beim Umzug und zahlt Dir nach Absprache einen Mietkostenzuschuss.
Eine Ausbildung kannst Du an folgenden Standorten absolvieren: Wien, Gerasdorf, Vösendorf (SCS), Linz, Graz, Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck und Dornbirn.
Ja, sehr gute sogar. Grundsätzlich bilden wir für den Eigenbedarf aus, die Übernahmechancen hängen natürlich von einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und Deinen persönlichen Leistungen ab.
Du startest zunächst als Mitarbeiter:in im Verkauf (m/w/d), danach ist eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Verkauf möglich.