Nice to meet you, Milenka!

7 Min Lesedauer Verkauf Direkteinstieg Rund um P&C

Über Milenka| Abteilungsleitung Verkauf

Milenka Tuchacek ist als Abteilungsleiterin im Verkauf und Gesundheitskoordinatorin in unserem Verkaufshaus in Gmunden tätig. Ihr Arbeitsalltag ist so vielseitig wie ihre Aufgaben. Im Interview könnt ihr Milenka und ihren spannenden Berufsalltag besser kennenlernen.

  • Einstieg in die P&C-Gruppe: August 2021
  • Aktuelle Position: Abteilungsleiterin DOB, General Sales Manager Assistant, Gesunheitskoordinatorin
  • Arbeitsmotto: „Et kütt wie et kütt“ das ist ein Kölsches Lebensmotto, meiner Heimatstadt Köln und steht dafür, auch in stressigen Situationen gelassen zu blieben und immer sein Lachen beizubehalten.
 
Was machst Du in Deiner Tätigkeit bei P&C und was gehört zu Deinen typischen Aufgaben?

In meiner Rolle bei P&C bin ich verantwortlich für die Leitung der Abteilung DOB. Zu meinen typischen Aufgaben gehören die Teamführung, die Planung von Verkaufsstrategien, die Gestaltung von Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation meines Teams, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie bist Du zu P&C gekommen und welchen Werdegang hast Du bisher gemacht?

Ich bin vor drei Jahren bei P&C in der Kärtnerstraße als Teilzeitkraft im Verkauf gestartet, während ich meine Masterstudiengänge begonnen habe. Durch mein Engagement und den Besuch des Substitutenkurses konnte ich schnell in die Rolle der stellvertretenden Abteilungsleiterin aufsteigen, bevor ich meine jetzige Führungsposition erreicht habe.

Was hat Dich motiviert/ überzeugt, bei P&C zu starten? 

Ich habe mich initiativ auf unserer Karrierewebsite beworben, da ich das Unternehmen schon immer für seine Werte und seinen tollen Kundenservice geschätzt habe.

Was hat Dich anfangs überrascht oder war anders, als Du es erwartet hattest? 

Zu Beginn hatte ich gehofft, in der Damenabteilung zu arbeiten, startete jedoch in der Herrenabteilung und war anfänglich skeptisch. Überraschenderweise stellte ich fest, dass die Herren viel unkomplizierter sind und ich in dieser Rolle enorm viel gelernt habe. Zudem war ich positiv überrascht von der Altersvielfalt im Team; ich hatte erwartet, dass vorwiegend ältere Mitarbeiter im Verkauf tätig sind, traf jedoch viele Kolleginnen und Kollegen in meinem Alter oder jünger. Diese Mischung hat nicht nur das Arbeitsumfeld bereichert, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit gefördert.

Wie hast Du Deinen Einstieg bei P&C erlebt und was hat Dir in den ersten Wochen besonders geholfen? 

Besonders geholfen haben mir die Unterstützung meiner Kolleginnen in den Anfangszeiten sowie die vielfältigen Teamevents, die bei P&C stattfinden. Diese Events haben es mir erleichtert, schnell Kontakte zu knüpfen und mich im Team willkommen zu fühlen. Das gemeinschaftliche Engagement hat nicht nur die Zusammenarbeit gefördert, sondern auch eine freundliche und offene Atmosphäre geschaffen, in der ich mich schnell wohlfühlen konnte.

Was schätzt Du am meisten an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld bei P&C? 

Was ich am meisten an der Unternehmenskultur bei P&C schätze, ist die Größe des Unternehmens, die eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten in verschiedene Bereiche und Standorte bietet. Diese Struktur ermöglicht es, viele wunderbare Menschen kennenzulernen und wertvolle Beziehungen aufzubauen. Mittlerweile fühlt sich P&C wie eine Familie für mich an. Jedes Haus, in dem ich arbeite, vermittelt das Gefühl, nach Hause zu kommen, und gleichzeitig bringt es immer neue und aufregende Aspekte mit sich.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen hältst Du für besonders wichtig in Deiner Position und Deinem Bereich? 

In meiner Position halte ich Führungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte Kundenorientierung für besonders wichtig. Dazu kommt ein gutes Gespür für Trends im Modebereich, um unseren Kunden die besten Produkte anbieten zu können.

Wie wurdest und wirst Du in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt? 

Ich habe das große Glück, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem meine persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert wird. Es gab immer Menschen bei P&C, wie meine Abteilungsleiter und die Geschäftsführung, die an mich geglaubt haben und mir das Gefühl gegeben haben, dass sie jederzeit ein offenes Ohr für mich haben. Diese Unterstützung hat mir nicht nur geholfen, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt.

Wie ist die Arbeit in und mit Deinem Team und wie werden neue Teammitglieder integriert?

Die Arbeit in meinem Team gestaltet sich sehr kollegial und respektvoll. Es gibt keine Hürden in der Kommunikation, und wir arbeiten auf einer Ebene, wodurch jeder seine Meinung frei äußern kann. Ich schätze die Offenheit und Ehrlichkeit, die untereinander herrscht. Zudem versuche ich, regelmäßig Teamevents zu organisieren – wie sportliche Aktivitäten als Gesundheitskoordinatorin. Diese stärken nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams, sondern fördern auch das gesamte Team im Haus. Ich bin überzeugt, dass wir auf diese Weise nicht nur die besten Ergebnisse erreichen, sondern auch eine besonders positive Stimmung im Team erzeugen können.

Was war Dein persönliches Highlight in Deiner bisherigen Zeit bei P&C?

Mein ganz besonderes Highlight ist die Eröffnung des neuen Multifunktionshauses in Gmunden. Die Herausforderung, ein komplett neues Team aufzubauen, ist sowohl spannend als auch bereichernd. Jeder im Team hat die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten zu übernehmen, sei es Kassieren, Verkaufen oder Arbeiten im Warenbereich. Es ist eine großartige Erfahrung, das Team von Anfang an mitzugestalten und jedem Einzelnen die Prozesse des Unternehmens und die Bedeutung jeder Rolle zu erklären. Es ist einfach schön zu sehen, wie alle zu einem Team zusammenwachsen.

Welche Tipps und Ratschläge würdest du neuen Mitarbeitern oder potenziellen Bewerbern geben, die bei P&C anfangen möchten? 

Mein wichtigster Tipp für neue Mitarbeiter und potenzielle Bewerber ist, Offenheit und Neugier mitzubringen. Seid bereit, von euren Kolleginnen und Kollegen zu lernen und eigene Ideen einzubringen. Nutzt die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die P&C bietet, und scheut euch nicht, Fragen zu stellen. Diese Herangehensweise hilft euch, schnell Fuß zu fassen und euer volles Potenzial zu entdecken.

Was würdest Du rückblickend anders machen, wenn Du noch einmal als Berufseinsteiger bei P&C anfangen würdest? 

Wenn ich noch einmal als Berufseinsteiger bei P & C starten würde, würde ich mir von Anfang an mehr zutrauen. Ich würde mutiger sein und proaktiver Verantwortung übernehmen. Man sollte sich nicht scheuen, Fragen zu stellen, wenn man Hilfe braucht, denn das Team steht immer bereit, um zu unterstützen. Ich würde das verstärkt in Angriff nehmen und mich ermutigen, auch größere Schritte zu wagen, um schneller zu wachsen.

Warum hast Du dich als Brand Ambassador beworben? 

Schon in meiner Schulzeit in Wien bin ich oft zu Peek und Cloppenburg auf der Mariahilferstraße gegangen, besonders in meinen freien Stunden, und habe mir dort Modeinspiration gesucht. Heute bin ich in der glücklichen Lage, nicht nur einkaufen zu können, sondern auch die neuesten Modetrends hautnah zu erleben und als Brand Ambassador für diese großartige Marke zu sprechen. Es ist mir wichtig, die Inspiration, die ich damals empfunden habe, nun in meiner Rolle weiterzugeben und potenziellen Bewerber:innen einen Einblick in die Tätigkeiten im Verkauf zu ermöglichen.

Über welche Themen möchtest Du in Deiner Rolle als Brand Ambassador berichten? 

In meiner Rolle als Brand Ambassador möchte ich über unsere inspirierende Unternehmenskultur und meine Arbeit als Abteilungsleiterin berichten. Zudem interessiere ich mich dafür, die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb von P&C hervorzuheben und zu zeigen, wie sehr der Mensch im Vordergrund steht. Es liegt mir am Herzen, die positiven Erfahrungen und die Werte, die unsere Marke repräsentiert, mit potenziellen Kunden und neuen Mitarbeitern zu teilen.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Nachrichten verfügbar.