Häufig gestellte Fragen
Schüler & Maturanten
Kaufleute im Einzelhandel
Du solltest eine Leidenschaft für Mode und Lifestyle, Initiative, Engagement, Kommunikationsstärke, Team- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
P&C legt besonderen Wert auf eine hochwertige Aus- und Weiterbildung. Neben der Praxis im Verkauf und der Theorie in der Berufsschule werden unsere Azubis in Seminaren und Workshops auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit mit netten Kollegen, interessanten Seminaren, Events und Personalrabatt.
Österreichweit bieten wir ca. 15 Lehrstellen an.
Ja, je nach Schulabschluss kann die Lehrzeit auf 2 Jahre verkürzt werden.
Die Verteilung der Arbeitszeit orientiert sich an unseren Ladenöffnungszeiten und arbeitsrechtlichen Sonderbestimmungen für Jugendliche (unter 18-jährige). Geht man von einem Verkaufshaus aus, das Mo-Fr von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat und Sa von 9.30-18:00 Uhr, dann arbeitet man an 4 bzw. 5 Tagen bis zu 8 Stunden. Pro Monat arbeitet man maximal an zwei Samstagen. Unter 18-jährige arbeiten nicht nach 20:00 Uhr.
Je früher du dich bewirbst, desto größer sind die Chancen, in dein Wunschhaus zu kommen. P&C unterstützt dich ebenfalls beim Umzug und zahlt dir nach Absprache einen Mietkostenzuschuss.
Eine Ausbildung kannst du an folgenden Standorten absolvieren: Wien, Vösendorf (SCS), Linz, Graz, Salzburg, Klagenfurt und Dornbirn.
Ja, sehr gute sogar. Grundsätzlich bilden wir für den Eigenbedarf aus, die Übernahmechancen hängen natürlich von einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und deinen persönlichen Leistungen ab.
Du startest zunächst als Verkaufsmitarbeiter mit Festanstellung (m/w), danach ist eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Verkauf möglich.
Duales Studium
Du bist bei P&C in Vollzeit angestellt, arbeitest aber nur ca. 30 Stunden pro Woche. Für deine Fernstudienphasen wirst du nämlich von der Arbeit freigestellt, um zu studieren. Dein Gehalt bekommst du trotzdem das ganze Jahr hindurch ausbezahlt.
Du solltest über eine überdurchschnittlich gute Matura verfügen und unsere Begeisterung für Mode teilen. Sensibilität für Stil, Initiative und Engagement, Kommunikationsstärke und Teamorientierung sind ebenfalls von Vorteil.
Wir bieten 15 Studienplätze pro Jahr an.
Den praktischen Teil des dualen Bachelorstudiums kannst du an folgenden Standorten absolvieren: Wien, Vösendorf (SCS), Linz, Pasching, Graz, Salzburg, Klagenfurt und Dornbirn.
Der früheste mögliche Bewerbungstermin ist ca. ein Jahr vor Studienbeginn. Das heißt, wenn du dich für einen Studienplatz ab 1. August 2021 interessierst, kannst du dich frühestens ab Oktober 2020 bewerben. Für die Auswahlgespräche ist es außerdem wichtig, dass du persönlich anwesend bist.
Ja, die Bewerbungsfrist für den Start am 1. August 2020 läuft bis 31. März 2020. Prinzipiell kannst du dich immer schon ab September für das darauf folgende Ausbildungsjahr bewerben. Umso früher du dich bewirbst, umso mehr Einfluss hast du auf den Standort der Ausbildung.
Ob ein Quereinstieg möglich ist, muss für den Einzelfall geprüft werden.
Dies ist leider nicht möglich, da wir gewährleisten wollen, dass alle dualen Studenten denselben Wissensstand haben und sich regelmäßig austauschen können.
Ja, nach Abschluss deines Studiums hast du eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten, für die du bereits während deines Studiums den Grundstein legst. Im Verkauf übernimmst du als Abteilungsleiter in einem unserer Verkaufshäuser Verantwortung über Personal und Fläche. Bei entsprechender Leistung und persönlichem Engagement kann es für dich weiter in Richtung General Sales Manager gehen. Im Einkauf startest du als Merchandise Controller und bist hier für die Analyse, Aufbereitung und Interpretation von Daten für die Planung und Sortimentierung eines Warenressorts verantwortlich. Die nächsten Karriereschritte im Einkauf sind dann der Junior Buyer und der Buyer. Du entscheidest, wohin die Reise langfristig gehen soll.
Ja, P&C trägt deine gesamten Studiengebühren.
Schülerpraktikum
Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich initiativ für ein Schülerpraktikum im Verkauf eines unserer Häuser zu bewerben, auch wenn gerade keine entsprechenden Stellen ausgeschrieben sind. Bitte gib in deinem Bewerbungsschreiben an, ob du ein Pflichtpraktikum im Rahmen deiner Schulausbildung (Schultyp etc.) zu absolvieren hast. Wir prüfen dann in jedem Fall deine Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit.
Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich. Es werden Praktikumsplätze für Juli oder August vergeben. Berücksichtige bitte bei deiner Bewerbung eine ungefähre zweimonatige Vorlaufzeit für deinen gewünschten Starttermin.
Du solltest unsere Begeisterung für Mode und Lifestyle teilen. Sinn für Stil, initiatives und engagiertes Handeln sind dein Ding. Und natürlich bist du nicht nur kommunikativ, sondern hast auch ein Händchen für Team- und Serviceorientierung.
Generell bieten wir Schülerpraktika nur im Verkauf an. Sollte es bestimmte Bereiche geben, die du im Rahmen deines Pflichtpraktikums kennenlernen solltest, so werden Verlauf und Inhalt individuell besprochen und festgelegt.
Nach dem Erhalt und der Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 10-14 Tagen. In einem nächsten Auswahlschritt laden wir dich direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Geschäftsleiter des Verkaufshauses ein.
Bitte richte deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe des gewünschten Eintrittstermins sowie unter Berücksichtigung einer Vorlaufzeit von mindestens zwei Monaten an das Verkaufshaus deiner Wahl.
Studierende & Absolventen
Junior Traineeprogramm
Wir vergeben unsere Junior Traineeplätze vorzugsweise an Bachelorstudenten ab dem dritten Semester beziehungsweise an Masterstudierende im ersten Semester. Ihr Studium muss einen wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt haben. Wichtig ist außerdem, dass Sie Spaß am Umgang mit Menschen, Mode und Zahlen haben. Außerdem sollten Sie gerne kommunizieren und wissen, wie wichtig guter Service ist.
Das Junior Traineeprogramm startet idealerweise ab dem vierten Semester Ihres Bachelorstudiums oder ab dem ersten bzw. zweiten Semester Ihres Masterstudiums. Der Start ist ganzjährig möglich.
Das Junior Traineeprogramm besteht aus drei Bausteinen: Verkauf (Teilzeit), Praktika (Vollzeit) und Seminare und wird auf Sie und Ihr Studium individuell abgestimmt. Die konkrete Dauer des Junior Traineeprogramms hängt von Ihrer Studiendauer ab. Grob gesagt teilt sich das Junior Traineeprogramm in eine Vorlaufphase, die ca. 3-4 Monate dauert und in den eigentlichen Programmteil, der 2 bis 3 Semester dauert.
Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich. Berücksichtigen Sie jedoch bei Ihrer Bewerbung bitte eine etwa zweimonatige Vorlaufzeit bis zu Ihrem gewünschten Starttermin.
Die Einsätze im Verkaufshaus können flexibel auf Ihr Studium abgestimmt werden, damit Sie genug Zeit für Ihre Prüfungen und Vorlesungen haben. Die meisten Junior Trainees arbeiten während des Semesters ca. 20 Stunden pro Woche (z. B. an 1-2 Tagen nachmittags und samstags). Die Seminare und Praktika werden in der Regel während der vorlesungsfreien Zeit besucht.
Traineeprogramm
Für unser Traineeprogramm sollten Sie neben den genannten Voraussetzungen ein ausgeprägtes Stilempfinden sowie Trendgespür, Verhandlungsgeschick, Offenheit und eine hohe Zahlenaffinität mitbringen. Als Trainee zeichnen Sie sich weiterhin durch Ihr Durchsetzungsvermögen, Unternehmergeist und Führungsqualität aus. Außerdem arbeiten Sie gerne im Team. Um unsere Anforderungen erfolgreich erfüllen zu können, sollten Sie außerdem belastbar sein.
Wir vergeben unsere Traineeplätze vorzugsweise an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und vergleichbarer Studiengänge. Aber auch Trainees aus ganz anderen Fachrichtungen haben bei uns schon Karriere gemacht.
Nein, denn wir wollen gemeinsam mit Ihnen herausfinden, was Sie am meisten interessiert und wo Sie selbst Ihre Stärken sehen.
In Einzelfällen, ja. Während des Traineeprogramms ist ein Einsatz in unseren Auslands-Verkaufshäusern nur möglich, wenn Sie die Landessprache beherrschen. Nach Abschluss des Programms stehen Ihnen aber alle unsere Standorte als Arbeitsplatz offen. Sollten Sie einen Auslandseinsatz in Ihrer Karriere planen, unterstützen wir Sie gern mit Sprachkursen und interkulturellen Trainings.
Ja. Ein erfahrener Kollege, der selbst auch einmal Trainee war, wird Ihnen als persönlicher Mentor zur Seite gestellt und unterstützt Sie bei Ihrer Entwicklung.
Grundsätzlich sollten Sie als Trainee ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen, auch was Ihren Einsatzort angeht. Eine Mitbestimmung können wir Ihnen leider nicht immer garantieren. Wir versuchen, Ihren Wünschen zu entsprechen.
Überdurchschnittlich hoch! Wir vergeben unsere Traineeplätze nach Bedarf. Wenn die Leistung stimmt, haben Sie beste Übernahmechancen und steigen nach dem Programm als Junior Buyer bzw. General Sales Manager ein.
Der Direkteinstieg ist für erfahrene Praktiker gedacht. Als Absolvent vermitteln wir Ihnen zunächst die Fähigkeiten und das Wissen, das Sie für eine Fachkarriere oder Führungsposition brauchen. Im Traineeprogramm können Sie sich die praktischen Erfahrungen aneignen, die man in einer solch hohen Position braucht.
Studentenpraktikum
Für ein Praktikum in unserem Unternehmen sollten Sie nach Möglichkeit bereits die beiden ersten Semester Ihres Studiums (z. B. der Wirtschaftswissenschaften, eines textilen Studiengangs) abgeschlossen haben. Ideal wäre es, wenn Ihr Studienschwerpunkt in dem von Ihnen gewünschten Bereich liegt oder Sie schon erste Praxiserfahrung gesammelt haben. Für ein Praktikum speziell im Inhouse Consulting ist es notwendig, bereits ein Praktikum in einer Unternehmensberatung absolviert zu haben.
Sie sollten Ihre Begeisterung für Mode und Lifestyle mit uns teilen. Vorteilhaft ist dabei analytisches Verständnis. Und auch auf Kommunikationsfähigkeit, Engagement sowie Team- und Dienstleistungsorientierung legen wir Wert.
Sie können sich auch für mehrere Praktikumsbereiche bewerben. Je stärker Sie sich jedoch bei der Wahl Ihrer gewünschten Standorte und Bereiche fokussieren, desto besser können wir Ihr Qualifikationsprofil mit den Fachbereichen abgleichen. Idealerweise sind dies maximal 2 bis 3 Bereiche.
Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich, da für ein Praktikum keine festen Einstiegstermine vorgegeben sind. Berücksichtigen Sie jedoch bei Ihrer Bewerbung bitte eine etwa dreimonatige Vorlaufzeit für Ihren gewünschten Starttermin.
Pro Jahr bieten wir insgesamt ca. 40 Plätze an.
Generell vergeben wir Praktikumsplätze an Studierende aller Fachrichtungen, die sich durch gute Studienleistungen sowie zusätzliches Engagement auszeichnen. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium ist zwar von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Ein Praktikum im Ausland ist an unseren Verkaufsstandorten in Osteuropa möglich. Voraussetzung dafür sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, gerne auch Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Human Resources Zentrale in Wien.
Alle Praktikanten erhalten einen Personalrabatt und können am Corporate Benefits Programm teilnehmen.
Der Urlaubsanspruch unserer Praktikanten richtet sich nach dem Kollektivvertrag für Angestellte im Handel und wird je nach Dauer des Praktikums anteilig berechnet.
Sollten Sie nach dem Praktikum Interesse haben, weiter in unserem Unternehmen zu arbeiten, können Sie als Werkstudent in der Zentrale oder studentische Aushilfe in einem unserer Verkaufshäuser tätig sein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an unserem Junior Trainee Programm (JTP) teilzunehmen. Das JTP ist ein spezielles Förderprogramm von Peek & Cloppenburg, das Studierenden frühzeitige Praxiserfahrungen als studentische Aushilfe in einem der Verkaufshäuser ermöglicht. Natürlich individuell angepasst an Studium und Zeit, absolvieren die Teilnehmer an diesem Programm parallel einen Trainee-Kurs. Darüber hinaus sammeln die Junior Trainees erste Erfahrungen im Zentraleinkauf und begleiten die Geschäftsleitung im Tagesgeschäft.
Start des JTP ist idealerweise zum Ende des Bachelorstudiums bzw. zu Beginn Ihres Masterstudiums, spätestens aber 18 Monate vor Ende des Studiums. Der Beginn ist jederzeit möglich. Nach Abschluss des Studiums und erfolgreicher Teilnahme am JTP kann direkt der Einstieg in eine erste eigenverantwortliche Position als Abteilungsleiter oder als Merchandise Controller im Zentraleinkauf Peek & Cloppenburg KG, Wien erfolgen. Einer anschließenden Karriere z. B. in Richtung Storemanagement, Geschäftsleitung oder Zentraleinkauf steht nichts im Weg.
Berufserfahrene
Direkteinstieg Einkauf
Junior Buyer / Buyer
In ca. 6 Monaten Training on the Job werden Sie individuell auf Ihre Verantwortung als Junior Buyer/Buyer (m/w) vorbereitet. Parallel zur praktischen Einarbeit erhalten Sie zusätzlich ein nach Ihrer Vorerfahrung maßgeschneidertes theoretisches Training. Nach der erfolgreichen Einarbeitung übernehmen Sie die alleinige Verantwortung für einen Einkaufsbereich.
Phase 1: Einarbeitung im Verkauf – 1 bis 2 Monate
Verkaufsorganisation, Warenpräsentation, Warenkunde, Umsatz- und Sortimentsteuerung steuerung im Verkaufshaus.
Phase 2: Einarbeitung im Einkauf – 3 bis 4 Monate
Sortimentsgestaltung, Warenwirtschaft, Themenplanung; Kombination aus Training on the Job durch die Begleitung eines erfahrenen Junior Buyers/Buyers und aus theoretisch begleitenden Seminaren.
Phase 3: Individuelle Einarbeit für die Übernahme der Zielfunktion
Wir bieten zahlreiche Karriereperspektiven im In- und Ausland an. Beispielsweise können Sie Herausforderungen innerhalb der P&C KG Düsseldorf übernehmen (Bereich Senior Buying, International Brands, diverse Zentralpositionen) bzw. entwickeln Sie sich in Richtung Interne Verkaufsleitung/Geschäftsleitung/Bereichsleitung in Österreich weiter.
Sie können sich jederzeit initiativ bewerben und ansonsten immer auf unsere aktuellen Stellenangebote und das Onlineportal zugreifen.
Beachten Sie bei Ihrer Bewerbung bitte eine ausreichende Vorlaufzeit von mind.12 Wochen vor Ihrem gewünschten Eintrittstermin.
Nach dem Erhalt Ihrer Unterlagen werden diese gesichtet und eine erste Rückmeldung erfolgt ca. 10-14 Tage später. In einem nächsten Schritt folgt ein Einzelgespräch mit dem Bereich HR.
Merchandise Controller
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium. Idealerweise sollten Sie Erfahrungen in den Bereichen Einkauf, Warenbewirtschaftung und Warenflusskontrolle mitbringen. Produkt-, Markt- und Mitbewerberkenntnisse im entsprechenden Modesegment sind vorteilhaft. Sie sollten ein sehr gutes analytisches Verständnis, eine hohe Zahlenaffinität, sowie gutes Zeit- und Organisationsmanagement mitbringen. Spaß an Mode und Interesse an einer Tätigkeit im dynamischen Handelsumfeld runden Ihr Profil ab.
In 4-6 Monaten Training on the Job werden Sie individuell in mehreren Einkaufbereichen auf Ihre Verantwortung als Merchandise Controller (m/w) vorbereitet – Sie wachsen dabei mit Ihren Aufgaben und erhalten zunehmend Verantwortung. Parallel dazu schulen wir Sie in unseren Modulkursen in der Zentrale. Nach erfolgreicher Einarbeit übernehmen Sie die Aufgabe für ein Warenressort im Zentraleinkauf.
Phase 1: Einarbeitung im Verkauf – 1 bis 2 Monate
Schwerpunkte: Verkaufsorganisation, Warenpräsentation, Warenkunde, Umsatz- und Sortimentsteuerung im Verkaufshaus.
Phase 2: Einarbeitung im Einkauf – 3 bis 4 Monate
Schwerpunkte: Kennzahlenanalyse, Budgetplanung, Warenwirtschaft im Einkauf. Kombination aus Training on the Job durch die Begleitung eines erfahrenen Merchandise Controllers und aus theoretisch begleitenden Seminaren.
Phase 3: Individuelle Einarbeit für die Übernahme der Zielfunktion
Sie starten als Merchandise Controller (m/w) und haben danach ausgezeichnete Karriereperspektiven mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, so können Sie sich z. B. zum Junior Buyer (m/w) oder in andere Kern- und Zentralbereiche der Unternehmensgruppe weiterentwickeln.
Ja. Sie können sich gerne jederzeit auch initiativ bei uns bewerben.
Sie können sich jederzeit initiativ bewerben und ansonsten immer auf unsere aktuellen Stellenangebote und das Onlineportal zugreifen. Beachten Sie bei Ihrer Bewerbung bitte eine ausreichende Vorlaufzeit von ca. 12 Wochen vor Ihrem gewünschten Eintrittstermin.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen werden diese gesichtet und eine erste Rückmeldung erfolgt ca. 10-14 Tage später. In einem nächsten Schritt führen Sie ein Einzelgespräch mit dem Bereich HR Einkauf.
Direkteinstieg Verkauf
Stellvertretende Abteilungsleitung
Sie haben bereits erste Berufserfahrung in einem Handels- oder Dienstleistungsunternehmen und wollen Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und im Modehandel neue Herausforderungen übernehmen. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeichnen Sie aus. Zusätzlich haben Sie eine Affinität zu Mode und bringen ein gutes Gespür für Trends mit.
In 3 Monaten Training on the Job werden Sie individuell in 1-2 Verkaufshäusern auf Ihre Verantwortung als stellvertretender Abteilungsleiter (m/w) vorbereitet – Sie wachsen dabei mit Ihren Aufgaben und erhalten zunehmend Verantwortung. Parallel dazu schulen wir Sie in unseren Modulkursen in der Zentrale. Nach der erfolgreichen Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für eine Verkaufsabteilung und arbeiten eng mit Ihrem Abteilungsleiter, Ihrem Verkaufsteam und der Geschäftsleitung zusammen.
Im nächsten Schritt entwickeln Sie sich Richtung Abteilungsleitung und übernehmen somit die gesamte Umsatz- und Personalverantwortung. Bei P&C nehmen Sie laufend das Angebot der P&C Academy wahr, um sich stetig und kontinuierlich praktisch und theoretisch weiterzuentwickeln.
Ja. Wenn Sie Interesse an anderen Kulturen und Ländern haben oder über besondere Sprachqualifikationen verfügen, planen wir diese Wünsche bei Ihrer Entwicklung mit ein. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei mit Sprachunterricht und interkulturellen Trainings.
Ja. Sie können sich gerne jederzeit initiativ bei uns bewerben.
Ja. Wir leiten Ihre Bewerbung gerne dem zuständigen Ansprechpartner weiter. Bitte nennen Sie uns dafür alle gewünschten Standorte und Stellen.
Sie können sich jederzeit initiativ bewerben und ansonsten immer auf unsere aktuellen Stellenangebote und das Onlineportal zugreifen. Beachten Sie bei Ihrer Bewerbung bitte eine ausreichende Vorlaufzeit von ca. 12 Wochen bis zu dem von Ihnen gewünschten Eintrittstermin.
Nach dem Erhalt und der Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 10-14 Tagen. In einem nächsten Auswahlschritt laden wir Sie, je nach aktuellem Bewerbungsrücklauf, entweder zu einem Videointerview oder direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Bereich HR Verkauf ein.
Abteilungsleiter
Sie haben bereits erste Berufserfahrung in einem Handels- oder Dienstleistungsunternehmen und wollen Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und im Modehandel neue Herausforderungen übernehmen. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeichnen Sie aus. Zusätzlich haben Sie eine Affinität zu Mode und bringen ein gutes Gespür für Trends mit.
In 4-6 Monaten Training on the Job werden Sie individuell im Verkaufshaus auf Ihre Verantwortung als Abteilungsleiter vorbereitet – Sie wachsen dabei mit Ihren Aufgaben und erhalten zunehmende Verantwortung. Parallel dazu schulen wir Sie in unserem Modulkurs in der Zentrale. Nach der erfolgreichen Einarbeitung übernehmen Sie die alleinige Verantwortung für eine Verkaufsabteilung.
Sie starten als Abteilungsleiter und haben danach erstklassige Karriereperspektiven mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, so können Sie z. B. als Merchandise Controller, Junior Buyer oder General Sales Manager weiterentwickeln.
Ja. Wenn Sie Interesse an anderen Kulturen und Ländern haben oder über besondere Sprachqualifikationen verfügen, planen wir diese Wünsche bei Ihrer Entwicklung mit ein. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei mit Sprachunterricht und interkulturellen Trainings.
General Sales Manager
Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, Spaß an Mitarbeiterführung, analytische Fähigkeiten, Empathie, Führungsstärke, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität.
In 6-8 Monaten Training on the Job werden Sie individuell in mehreren Verkaufshäusern auf Ihre Verantwortung als Store Manager (m/w) vorbereitet – Sie wachsen dabei mit Ihren Aufgaben und erhalten zunehmend Verantwortung. Parallel dazu nehmen Sie an einem umfangreichen theoretischen Kursangebot teil. Nach der erfolgreichen Einarbeitung übernehmen Sie die alleinige Verantwortung für Ihr Verkaufshaus.
Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben, auch wenn gerade keine entsprechenden Stellen ausgeschrieben sind. Wir prüfen Ihre Unterlagen in jedem Fall auch auf zukünftige Einsatzmöglichkeiten.
Weitere Verkaufshaus-Positionen
Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben, auch wenn gerade keine entsprechenden Stellen ausgeschrieben sind. Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben konkret das Verkaufshaus an, für das Sie sich bewerben möchten. Wir prüfen dann in jedem Fall Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit.
Ja. Wir leiten Ihre Bewerbung gerne weiter. Bitte nennen Sie uns dafür alle gewünschten Standorte und Stellen.
Nach dem Erhalt Ihrer Unterlagen werden diese gesichtet und eine erste Rückmeldung erfolgt ca. 14 Tage später vom jeweiligen Verkaufshaus
Sie sollten unsere Begeisterung für Mode und Lifestyle teilen. Darüber hinaus sind Sie aufgeschlossen und engagiert, arbeiten gerne im Team und haben Freude am Kundenkontakt.