Junger Mann mit dunklen Locken in weißem Hoodie sitzt auf einem Stuhl und schaut in die Kamera

Lehre zum Betriebs­lo­gis­tik­kauf­mann/-frau

Bist Du neugierig auf die logistischen Abläufe hinter den Kulissen unserer Verkaufshäuser? Mit der Lehre zum Betriebslogistikkaufmann/-frau lernst Du alle Prozesse kennen, die notwendig sind, um Waren von unseren Lieferanten zu unseren Kunden zu bringen. Vom Wareneingang bis zum Warenausgang wirst Du zum Logistik-Profi und kannst Deine Stärken gezielt einbringen.

Alles im Überblick

Voraussetzung

Pflicht­schul­ab­schluss

Beginn

Jährlich zum 1. August

Dauer

3 Jahre

Verkürzung je nach Abschluss möglich

Standort

Waren­ver­teil­zentrum Guntramsdorf

Gehalt

1. Ausbil­dungsjahr: 1.000€

2. Jahr: 1.170€ I 3. Jahr: 1.480€

Bewer­bungs­zeitraum

jährlich bis zum 30. Juni

Worauf Du Dich freuen kannst

Praxis

Du erhältst einen Rundum Einblick in alle logistischen Abläufe, und wirst von Anfang an voll in das Team miteinbezogen. Als Teil unseres Logistikzentrums hast Du den ersten 
Kontaktpunkt zu unserer Ware und lernst alle Tätigkeiten kennen, die zwischen dem Wareneingang von unseren Lieferanten und dem Warenausgang an unserer Verkaufshäuser liegen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf diesen Bereichen: 

  • Kontrolle der Frachtdokumente beim Wareneingang
  • Überprüfung der Stückzahl, Farbe und Größe der Ware
  • Vorbereitung des Warenausgangs: Sicherung, Etikettierung, Warenaufbereitung
  • Bearbeitung von Rücksendungen von Lieferanten und Kunden
  • Verantwortung der Materialversorgung
  • Kommissionierung der Ware für die Verkaufsfläche
  • Kontrolle der Preisauszeichnungen und Pflege des EDV-basierten Warenwirtschaftssystems
  • Vorbereitung der Warenbegleitpapiere mittels moderner EDV-Systeme
  • Wareannahme an der Filiale mit Überprüfung der Warenbegleitpapiere
  • Bearbeitung von Retouren und Warenverkehr

Theorie

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung zum Betriebslogistikkaufmann/-frau ergänzt Deine praktische Haupttätigkeit im Lager. Du besuchst eine Berufsschule, in der Du logistische Prozesse in der Theorie kennen lernst und sie anschließend im Betrieb praktisch anwenden kannst. Neben den fachspezifischen Unterrichtseinheiten hast Du klassische Berufsschulfächer, wie Mathematik (vor allem Flächen- und Zinsrechnung), Deutsch und Sport oder Religion.

Einblick in die Logistik bei P&C

Video zeigt Mitarbeiter der Logistik bei P&C während ihrer Arbeit

Bewerbungsprozess

1.

Nach Erhalt Deiner Unterlagen, sichten wir diese und melden uns nach ca. 10 Werktagen bei Dir zurück.

2.

Überzeugt uns Deine Bewerbung, laden wir Dich zu einem Online-Gruppengespräch mit unserem Recruitingteam ein und freuen uns darauf, Dich besser kennenzulernen.

3. 

Bei einem anschließenden Praxistag erhältst Du spannende Einblicke in Deinen zukünftigen Arbeitsalltag, lernst Deine Kolleginnen und Kollegen und uns als Arbeitgeber besser kennen.

4.

Anschließend folgt ein Kennenlernen mit dem Betriebsleiter unseres Warenverteilzentrums, bei dem Du alle noch offenen Fragen klären kannst.

5.

Sind alle Schritte erfolgreich gemeistert, erhältst Du von uns Dein persönliches Vertragsangebot und Du startest schon bald bei uns im Team!

Perspektiven

Starte Deine Reise mit einer Lehre, die Dir auf Wunsch sogar die Möglichkeit bietet, parallel Deine Matura zu machen. Nachdem Du Deine Lehre bei uns abgeschlossen hast, wirst Du 
als Mitarbeiter Teil unseres erstklassigen Logistikteams. Aber das ist erst der Anfang! Mit Deinem Einsatz und Deiner Begeisterung hast Du die Perspektive, zur stellvertretenden 
Abteilungsleitung aufzusteigen! 

Mitarbeiter Logistik

Als Mitarbeiter Logistik bist du Teil unseres Teams im Warenverteilzentrum und für verschiedene Prozesse innerhalb des Lagers zuständig. Über die Warenannahme, die Lagerbewirtschaftung und das Replenishment - Du sorgst dafür, dass unsere Logistik reibungslos läuft und unsere Ware immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Als Teamplayer packst Du mit an und wächst weiter in Deiner Rolle.

Eine junge Frau in grauer Jacke und mit Brille steht vor einer Wand und lächelt.

Stellvertretender Abteilungsleiter Logistik

Bereit für Deine erste Führungsposition? Als Stellvertretender Abteilungsleiter in der Logistik bei P&C wirst Du die Prozesse im Lager aktiv mitgestalten. Mit einem praktischem Training on-the-job wächst Du in Deine Rolle, analysierst und optimiertest Abläufe und unterstützt die Abteilungsleitung bei der Führung des Teams.

Deine Benefits

25% Shopping-Rabatt

Als Teil unseres Teams kannst Du nicht nur die Freude an Mode erleben, sondern auch von einem 25% Family & Friends Rabatt auf alle Einkäufe profitieren. Damit wird Shopping zu einem doppelten Vergnügen.

Fitness- & Well-Being

Wir fördern nicht nur Deine Karriere, sondern mit wechselnden Sport- und Gesundheitsangebote auch Dein Wohlbefinden. Gemeinsam setzen wir auf Bewegung, Spaß und Teamgeist. 

Zusam­menhalt & Events

Es sind die Menschen in unserem Unternehmen, die den Unterschied machen. Starte in ein Team, das zusammenhält, hinter Dir steht und es versteht Erfolge gemeinsam zu feiern. 

Weiterbildung

Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Karrierepfade und bieten Dir über unsere Academy spannende Seminare und E-Learnings an.

Corporate Benefits

Profitiere von Rabatten und exklusiven Sonderkonditionen auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen.

...und so viel mehr

Bewerbungstipps

Bereite Dich gut vor

Setze Dich mit dem Unternehmen und Deinen zukünftigen Aufgaben auseinander. Dabei helfen Dir die Website, der Karriereblog und Social Media.

Sei Du selbst

Bleibe im Vorstellungsgespräch authentisch und verstelle Dich nicht. Wähle zudem ein Outfit, in dem Du Dich wohl und nicht verkleidet fühlst.

Sei ruhig nervös

Nervös zu sein ist völlig in Ordnung und menschlich. Alle spüren mal Lampenfieber - Du bist damit nicht allein!

Sei neugierig

Hab keine Angst Fragen zu stellen – das hilft Dir nicht nur bei der Bewältigung der Aufgaben, sondern zeigt, dass Du engagiert und neugierig bist.

Hab Spaß

Betrachte die Gespräche als spannende Gelegenheit, Dich mit Freude und Neugier in neue Aufgaben zu stürzen und intensiver mit der Ausbildung zu befassen.

Sei ehrlich zu Dir selbst

Setze Dich nach dem Gespräch kritisch mit Deiner Ausbildung auseinander. Hinterfrage, ob Dir die Aufgaben Freude bereiten werden und ob Du Dir vorstellen kannst, in diesem Bereich langfristig zu arbeiten.

Aktuelles aus der Logistik bei P&C

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen zur Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik und zum Bewerbungsprozess findest Du hier in unseren FAQ.

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau mitbringen?

Für eine Bewerbung als Betriebslogistikkaufmann/-frau solltest Du mindestens einen guten Pflichtschulabschluss mitbringen. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind in diesem Beruf besonders wichtig. Außerdem solltest Du nicht vor körperlicher Arbeit zurückschrecken.

Wie lange dauert die Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau?

Die Dauer der Lehre beträgt drei Jahre, jedoch ist bei einem guten Abschluss eine Verkürzung auf zweieinhalb Jahre möglich.

Wie sind die Arbeitszeiten als Betriebslogistikkaufmann/-frau bei P&C?

Die Arbeitszeiten unserer Lehrlinge sind Standort- und Abteilungsabhängig. Generell gilt aber eine 40-Stunden Woche mit acht Stunden pro Tag.

Welches Gehalt erhalte ich in der Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau?

Dein Gehalt als Betriebslogistikkaufmann/-frau beträgt im ersten Lehrjahr 1.000€, im zweiten Lehrjahr 1.170€, und im dritten Lehrjahr 1.480€.

Kann ich die Lehre verkürzen, wenn ich Matura habe?

Ja, bei guten Leistungen ist eine Verkürzung Deiner Ausbildung auf zweieinhalb Jahre möglich.

Habe ich Chancen, nach der Lehre übernommen zu werden?

Ja, die Chance auf eine Übernahme bei guter Leistung ist ziemlich groß, da wir gerne für unser Unternehmen ausbilden.

Welche Fächer behandelt man in der Berufsschule?

In der Berufsschule behandelt man z.B. die Fächer „Organisation und Güterumschlag“ und „lagerlogistische Prozesse“. Neben den fachspezifischen Unterrichtseinheiten hast Du aber auch klassische Berufsschulfächer, wie Mathematik (vor allem Flächen- und Zinsrechnung), Englisch, Deutsch und Sport oder Religion.

Dein Kontakt

Julia Marhanek

Recruiting Lehrlinge, duale Studenten und Trainees

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bist Du neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich besser kennnenzulernen. Bewirb Dich schnell und unkompliziert online auf unserem Karriereportal.